
Vom Tachograph zur fertigen Lohnabrechnung – automatisch, prüfbar, skalierbar.
Wir verbinden reale Fahrdaten (Fahrerkarte/Telematik) mit österreichischem Kollektivvertrag und internen Vereinbarungen. So wird aus komplexem Tagesgeschäft eine verlässliche, revisionssichere Fahrer- & Spesenabrechnung – ideal für Mandanten im Transport und Werkverkehr.
Context: Wo hakt es heute?
Abrechnungen für LKW‑Fahrer:innen sind zeitkritisch, regelintensiv und fehleranfällig. Mandanten liefern unterschiedlichste Datenquellen; Grenzübertritte, Nachtzeiten, Spesen und KV‑Logik erhöhen die Komplexität.
- ✓EU‑weit digitaler Tachograph ab 3,5 t; Fahrer:innen nutzen persönliche Fahrerkarten.
- ✓Tachograph & Telematik zeichnen Arbeitszeiten, Lenk-/Ruhezeiten und Grenzübertritte auf.
- ✓Daten sind vorhanden – aber ohne Automatisierung schwer in korrekte Lohnwerte umzusetzen.
Visual: LKW‑Armaturenbrett mit digitalem Tachographen + Fahrerkarte; daneben Stapel manueller Stundenzettel.
Was Mandanten & Kanzleien berichten
- •Uneinheitliche Datenlieferungen, Excel‑Sonderfälle, Nachfragen.
- •Abgrenzungen: Inland/Ausland, Tages-/Nächtigungsgelder, Nachtüberstunden.
- •Hoher manueller Aufwand bei Plausibilisierung & Übergabe in BMD/DATEV.
Action: Was wir konkret tun
Wir automatisieren die Ermittlung von Normalarbeitszeit, Überstunden (100/80/50), Tages‑ & Nächtigungsgeldern – KV‑konform und mandantenspezifisch.
1) Datenaufnahme
Import aus Fahrerkarte & Telematik; Optional: rein aus Fahrerkartendaten bei Inlandsfahrten. Validierungen & Lückenhinweise.
2) Regelwerk
AT‑KV, Nachtzeiten nach § 68 (1), Firmenvereinbarungen, Pauschalen/KM‑Modelle – transparent konfiguriert.
3) Ergebnis & Übergabe
Abrechnungswerte, Spesen & Nachweise als Excel sowie Schnittstellen für BMD/DATEV – inklusive Prüfprotokoll.
- ✓Timerecording für Korrekturen (Urlaub, Krankenstand, Zusatzzeiten).
- ✓Prämienmodelle (Fahrverhalten, Einhaltung Sozialvorschriften) mit Monatsbudget.
- ✓Cloud‑Service: Skalierbar, revisionssicher, kurze Onboarding‑Zeit.
Visual: Flowchart „Daten → Regeln → Ergebnisse“ mit Icons (Tachograph, KV‑Buch, Excel/BMD/DATEV).
Demo in 20 Minuten
Wir zeigen eine Beispielabrechnung live (Teams), inklusive Grenzübertritte, Nächtigungen und Übergabe an die Lohnsoftware.
Result: Was für Sie herauskommt
Weniger Rückfragen, schnellere Lohnläufe, belastbare Nachweise – und zufriedene Mandanten.
60–80 % weniger Admin
Weniger manuelle Erfassung & Plausibilisierung, klare Prüfhinweise.
Mehr Rechtssicherheit
KV‑konform, nachvollziehbar, revisionsfähig inkl. Grenzübertritts‑Historie.
Nahtlose Prozesse
Exports & Schnittstellen zu BMD/DATEV; klare Rollen zwischen Mandant, Kanzlei, Fahrern.
Visual: Vorher/Nachher‑Dashboard: links Chaos/Excel, rechts klarer Export & Häkchen „OK“.
„Seit der Umstellung sparen wir pro Fahrer mehrere Stunden je Monat – und haben deutlich weniger Nachfragen in der Lohnverrechnung.“
— Speditionsleitung, 120+ Fahrer:innen
Häufige Fragen
Welche Datenquellen unterstützt ihr?
Digitale Tachographen (Fahrerkarten‑Download), Telematiksysteme, manuelle Ergänzungen via Timerecording; Übergabe in Excel, BMD und DATEV.
Startvoraussetzungen?
Mandantenauswahl, KV‑Parameter, Datenzugänge (Fahrerkarte/Telematik), gewünschte Exportformate, optionale Firmenvereinbarungen.
Auch ohne Telematik?
Ja, reine Inlandsfahrten können auf Basis der Fahrerkartendaten abgerechnet werden.
Bereit für den nächsten Schritt?
Wir suchen Partner:innen (Steuerberatung, Lohnverrechnung, Buchhaltung), um Mandanten im Transport noch umfassender zu betreuen.
Kontakt
PROCON DATA Datenverarbeitung Ges.m.b.H. · Robert‑Hamerling‑Gasse 1 · 1150 Wien
Tel.: +43 (1) 216 27 17 – 0 · office@procon.co.at
Visual: Teamfoto/Meetingraum, Laptop mit geöffneter Beispielabrechnung.